"Es gibt ein Bauen, das ist einfach den Dingen treu und gibt ihnen Recht."
Rudolf Schwarz, "Neues Bauen" 1929
http://www.mozartkugeln-ev.de/standorte/aachener-strasse/
Leistungen gemäß §15 HOAI Objektplanung Gebäude
LPH 1 Grundlagenermittlung
Ermittlung der Voraussetzungen zur Lösung der Bauaufgabe
Formulieren von Entscheidungshilfen für die Auswahl der Fachplaner
LPH 2 Vorplanung (Projekt- u. Planungsvorbereitung)
Erarbeiten eines Planungskonzeptes
Untersuchung alternativer Lösungen
Integrieren der Leistungen anderer an der Planung fachlich Beteiligter
Klären der städtebaulichen, gestalterischen, funktionalen Zusammenhänge
Vorverhandlungen mit den Behörden
Kostenschätzung nach DIN 276
Zusammenstellen der Ergebnisse
LPH 3 Entwurfsplanung
Durcharbeiten des Planungskonzeptes in zeichnerischen Lösungen unter Berücksichtigung städtebaulicher, gestalterischer, funktionaler und technischer Anforderungen
Integrieren der Leistungen anderer an der Planung Beteiligter
Zeichnerische Darstellung des Gesamtentwurfes
Verhandlungen mit Behörden
Kostenberechnung nach DIN 276
Zusammenfassung aller Entwurfsunterlagen
LPH 4 Genehmigungsplanung
Erarbeiten der Vorlagen für die nach den öffentlich-rechtlichen Vorschriften erforderlichen Genehmigungen
Einreichen der Genehmigungsunterlagen
Vervollständigen und Anpassen der Planungsunterlagen, Beschreibungen und Berechnungen unter Verwendung der Beiträge anderer an der Planung fachlich Beteiligter
LPH 5 Ausführungsplanung
Bearbeiten der Ergebnisse der Leistungsphasen 3 und 4
(Stufenweise Erarbeitung und darstellung der Lösung) unter Berücksichtigung städtebaulicher, gestalterischer, funktionaler, technischer, bauphysikalischer, wirtschaftlicher und energiewirtschaftlicher Anforderungen
Zeichnerische Darstellung des Objekts (Maßstab 1:50 bis 1:1)
Erarbeiten der Grundlagen für die anderen an der Planung beteiligten Fachplaner und Integration ihrer Beiträge
LPH 6 Vorbereitung der Vergabe
Ermittlung und Zusammenstellung von Mengen als Grundlagen für das Aufstellen von Leistungsbeschreibungen
Aufstellen von Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnissen
Koordination der Leistungsbeschreibungen nach Leistungsbereichen
Abstimmen und Koordinieren der Leistungsbeschreibungen der an der Planung beteiligten Fachplaner
LPH 7 Mitwirkung bei der Vergabe
Zusammenstellen der Verdingungsunterlagen für alle Leistungbereiche
Einholen von Angeboten
Prüfen und Werten der Angebote einschließlich Aufstellen eines Preisspiegels nach Teilleistungen
Abstimmung und Zusammenstellen der Leistungen aller Fachplaner
Verhandlungen mit Bietern
Kostenanschlag nach DIN 276 aus Einheits- oder Pauschalpreisen der Angebote
Kostenkontrolle durch Vergleich des Kostenanschlags mit der Kostenberechnung
Mitwirken bei der Vergabe
LPH 8 Objektüberwachung
Überwachen der Ausführung des Objekts auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung, den Ausführungsplänen und den Leistungsbeschreibungen sowie mit den anerkannten Regeln der Technik
Überwachen der Ausführung von Tragwerken auf Übereinstimmung mit dem Standsicherheitsnachweis
Koordination aller fachlich Beteiligten
Aufstellen und Überwachen eines Zeitplans (Balkendiagramm)
Führung eines Bautagebuches
Gemeinsames Aufmass mit den bauausführenden Unternehmen
Abnahme der Bauleistungen und Feststellung von Mängeln
Rechnungsprüfung
Kostenfeststellung nach DIN 276
Übergabe des Objektes einschließlich Zusammenstellung und Übergabe der erforderlichen Unterlagen
Auflisten der Gewährleistungsfristen
Überwachung der Mängelbeseitigung
Kostenkontrolle durch Überprüfen der Leistungsabrechnung im Vergleich zu den Vertragspreisen und dem Kostenanschlag